Die verlorenen Perlenkette
An der Geburtstagsfeier von Elena Grimming wurde ihre Perlenkette gestohlen.
Eine Krimi-Tour bei der in der Gruppe (alle Teilnehmer zusammen) über Ausschlussverfahren folgende Fragen geklärt werden müssen: Wer war alles auf der Party und wer kommt als Verdächtiger in Frage? Gibt es ein Motiv und das wichtigste: kann die Kette gefunden werden? Die Hinweise dazu werden auf einem Spaziergang von den vierbeinigen Schnüffelnasen erschnüffelt.
Die verschwunden Hundeguetzlis
Bei diesem Krimifall könnt ihr alleine oder in einem Team von max. 3 Persone / Hunden das Rätsel um die verschwunden Hundeguetzlis lösen. Gelingt es eurem Hund alle Hindernisse zu überwinden und ihr das Kryptex zu knacken?
Perlenkette
Folgende Daten sind buchbar:
23. Januar 2021, 14.00 Uhr abgesagt
04. Juli 2021, 09..00 Uhr
Dauer ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Waldhütte Stetten (AG)
Futterbeutel - Tatortuntersuchung
Untersucht in einem kleinen Team den Tatort und löst zusammen mit euren Hunden die Rätsel. Sammelt Beweise und begebt euch mit einem kurzen Spaziergang auf die letzten Spuren vom Opfer. Was hat es auf sich mit den Futterbeuteln?
Seit ihr ein Team von 3 - 5 Personen/Hunden, kann dieser Fall auch als Privat-Termin gebucht werden (normales Anmeldeformular, eure Uhrzeit wird euch bekannt gegeben)
Futterbeutel
Dauer ca 1 Stunde
Folgende Daten sind buchbar:
=> bitte bei der Anmeldung Uhrzeit angeben
Treffpunkt: Kantonsstrasse zwischen Hermetschwil und Bünzen
(genauer Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben)
18. April 2021, 10 Uhr
18. April 2021, 11.30 Uhr
Privat-Termine erhalten eigene Startzeit
Familien-Hundekrimi
Bei diesem speziell auf Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahren ausgerichtete Fall ist der Spürsinn und die Geschicklichkeit der zwei- und vierbeinigen Detektive gefragt – werden wir es gemeinsam schaffen, den entführten Hund Pluto aufzuspüren und ihn freizukaufen? Der Besitzer von Pluto hat nämlich einen anonymen Brief erhalten, in dem eine hohe Summe für die Freilassung des Hundes gefordert wird - wenn wir das Geld zusammenkriegen und das Versteck finden, in dem Pluto gefangen gehalten wird, ist das vierbeinige Entführungsopfer gerettet!
Der Spaziergang findet in 5702 Niederlenz statt (genauer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben) und ist für geländetaugliche Kinderwagen geeignet. Wir freuen uns über jede scharfsinnige Unterstützung beim Lösen des Falles!
Rettet Pluto!
Reine Spazierzeit: 30 bis 40 Minuten
Gesamtdauer des Anlasses: 1 ½ bis 2 Stunden
13. Juni 2021, 9.30 Uhr
Spezial-Preis pro Familie CHF 50
(max 3 Kinder pro Familie)
Kryptex
21. Februar 2021, eure Startzeit wird euch bei der Anmeldung bekannt gegeben (ab 10Uhr)
Folgende Daten sind buchbar:
Dauer circa 1,5 Stunde
Treffpunkt: Forsthaus Breihau, Besenbüren (AG)